Ziel des Seminars:

  • Teilnehmer werden anhand vieler Beispiele auf die Gefahren im Umgang mit Krananlagen und Lasten aufmerksam gemacht
  • rechtzeitiges Erkennen von möglichen Gefährdungen und deren Beurteilung
  • Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Arbeitsmitteln

Die Inhalte des Seminars:

1. Seminartag

  • Vorstellung der Inhalte der Betriebssicherheitsverordnung und der TRBS 1111
  • Besprechung von Fallbeispielen
  • Erstellung einer Mustergefährdungsbeurteilung

2. Seminartag

  • Grundlagen des Vortrags werden wiederholt und vertieft
  • Betrachten von Krananlagen als Beispiele und Besprechung der bereits vorhandenen Gefährdungsbeurteilung

Informationen zum Ablauf des Seminars:

Anmeldung


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, damit wir Ihre Anfrage besser bearbeiten können.



Unser Vorgehen

Unfallverhütung durch praxisnahe Ausbildung

Wir bieten eine Vielzahl an Seminaren, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kranführerausbildungen für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte an.

Unsere Leistungen