Ziel des Seminars:

  • Aktualisieren des Kenntnisstandes der technischen Grundlagen
  • Erreichen der Rechtssicherheit für den Ausbilder und den Unternehmer

Die Inhalte des Seminars:

  • rechtliche Grundlagen
  • technische Regeln, Betriebsanleitungen und Betriebsanweisungen
  • Unfallgeschehen/ Beinahe-Unfälle im Betrieb
  • richtige Auswahl und sicheres Arbeiten mit textilen Hebebändern und Schlingen, mit Anschlagsketten, Anschlagseilen und Lasttraversen
  • Gefahren im Umgang mit Lastaufnahmemittel

Schulungsschwerpunkte:

  • gemeinsame Überprüfung der verwendeten Ausbildungsunterlagen
  • Beurteilung und Vorschläge zur Optimierung der Schulungsunterlagen
  • didaktische Unterstützung
  • Vorschläge für den Einsatz von geeignetem Anschauungsmaterial

Informationen zum Ablauf des Seminars:

Anmeldung


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, damit wir Ihre Anfrage besser bearbeiten können.



Unser Vorgehen

Unfallverhütung durch praxisnahe Ausbildung

Wir bieten eine Vielzahl an Seminaren, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kranführerausbildungen für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte an.

Unsere Leistungen