Ein bestimmungsgemäßer Einsatz von Kranen setzt voraus, dass der Kranführer zuverlässig und sicher die ihm übertragenen Transportaufgaben durchführt. Darum ist eine gute Kranführerausbildung von erfahrenen Trainern unerlässlich.
Die sichere Ausführung einer Transportaufgabe setzt nicht nur die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften wie den Betriebsanleitungen der Hersteller, der Betriebsanweisung des Unternehmers und den berufsgenossenschaftlichen Regelwerken voraus, sondern erfordert auch die sichere Handhabung der Technik.
Dazu gehört die routinierte Kranbedienung ebenso wie der bestimmungsgemäße Umgang mit den erforderlichen Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln.
Verantwortungsvolle Vorgesetzte sorgen in ihrer Fürsorgepflicht für die nach der BetrSichV im § 12 (1) geforderten Unterweisungen.
Ausführliche Infos finden Sie in den eingefügten Fachartikeln.
Die fünf häufigsten Unfallursachen
Zum Vergrößern bitte Vorschaubild anklicken!
Unfallvermeidung durch professionelle Gefährdungsbeurteilung
Zum Vergrößern bitte Vorschaubild anklicken!
"Grundseminar für Führungskräfte": Unser Frühjahrsangebot
Zum Vergrößern bitte Vorschaubild anklicken!
Interview für den RESCH-Verlag, Dezember 2024
Für komplettes Interview bitte Vorschaubild anklicken!
Artikel im Stadtmagazin Lichtenfels, Ausgabe 46 (September 2024)
Für kompletten Artikel bitte Vorschaubild anklicken!
Artikel in der Fachzeitschrift für Kran- und Hebetechnik, Katalog 2022
Für kompletten Artikel bitte Vorschaubild anklicken!
Artikel in der Fachzeitschrift für Kran- und Hebetechnik, 11/2021
Für kompletten Artikel bitte Vorschaubild anklicken!
Artikel in der Fachzeitschrift für Kran- und Hebetechnik, 09/2021
Für kompletten Artikel bitte Vorschaubild anklicken!